Direkt- bzw. Onlinebanken
Unter Direkt- oder Onlinebanken versteht man Banken, die ihre Finanzleistungen ohne ein eigenes Filialnetz anbieten. Für diese Kreditinstitute gelten die gleichen gesetzlichen Regelungen wie für Filialbanken.
Zu den Direktbanken zählen z. B. Comdirect, ING-Diba und Cortal-Consors. Meist sind sie Tochterunternehmen von anderen Banken mit Filialnetz: Comdirect ist zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Commerzbank. Ihr Hauptvertriebsweg ist das Internet und Finanzvertriebe, also Partner die Finanzprodukte vermitteln, aber nicht selbst Vertriebspartner sind. Weitere Kontaktmöglichkeiten mit den Direktbanken bestehen über Telefon, Telefax oder den Postweg.
Immobilienkredite über Direktbanken
Die Produktpalette der Direktbanken ist breit gefächert und umfasst ebenfalls die Vergabe von Immobilienkrediten. Vorteil dieser Bankenform sind die günstigeren Kosten, da keine Filialen finanziert werden müssen und die Zahl der Berater am Telefon wesentlich kostengünstiger ist als in einer Filiale. Nachteilig ist, dass man individuelle Beratungswünsche nicht so einfach regeln kann wie in einer herkömmlichen Hausbank, da die Internetformulare solche Spielräume nicht vorsehen.
Die wichtigsten Direktbanken für Ihren Immobilienkredit haben wir Ihnen im Folgenden aufgeführt. Aufgeführte Kreditangebote entsprechen den Angeboten für "normale Ratenkredite", dies bedeutet also, dass dies nicht repräsentativ für Immobilienkredite ist!
Wichtig: Beachten Sie bitte dass die DKB mit dem DKB-Energie sowie die ING-DiBa mit dem Wohnkredit jeweils einen speziellen Immobilienkredit anbieten!
- 1822direkt (Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse)
- comdirect (Tochterunternehmen der Commerzbank)
- Cortal Consors (Tochterunternehmen der BNP Paribas)
- DAB Bank (Tochterunternehmen der HypoVereinsbank)
- DKB (Tochterunternehmen der BayernLB)
- DKB Energie Kredit
- finosdirect (Finance-Online-Service by Sparda-Bank Südwest eG)
- ING-DiBa (Tochterunternehmen der niederländischen ING Groep N.V.)
- ING-DiBa Wohnkredit
- Netbank (Tochterunternehmen der Landesbank Berlin Holding)
- Postbank
- SKG BANK (Tochterunternehmen der DKB)
- SWK Bank
- Umweltbank (eigenständig)
- Volkswagen Bank (Tochterunternehmen der Volkswagen Financial Services)