Sofortfinanzierung vs. langfristige Immobilienfinanzierung
Für Immobilienkredite besteht sowohl die Möglichkeit einer Sofortfinanzierung als auch die Möglichkeit einer langfristigen Finanzierung.
Sofortfinanzierung
Möglichkeiten
Bausparkassen bieten Neukunden einen Bausparvertrag für die Finanzierung ihres Eigentums an und finanzieren diesen Bausparvertrag mit einem tilgungsfreien Immobilienkredit vor.
Vorteile
Der Kunde kann nun sofort über das Geld verfügen und sich das Haus oder die Eigentumswohnung damit kaufen. Wird der Bausparvertrag zugeteilt, wird der tilgungsfreie Immobilienkredit durch den Bausparkredit abgelöst. Somit besteht eine gute Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken.
Nachteile
Aufgrund der aktuell niedrigen Kreditzinsen ist momentan zu dieser Art der Finanzierung nicht zu raten, da die Finanzierung insgesamt teuerer wird.
Die wichtigsten deutschen Bausparkassen für Ihren Immobilienkredit finden Sie hier.
langfristige Immobilienfinanzierung
Möglichkeiten
Unter einer langfristigen Finanzierung versteht man einen Immobilienkredit, der über einen Zeitraum von 15 bis 30 Jahren läuft und in der Regel durch den Eintrag einer Grundschuld abgesichert wird.
Vorteile
Bei niedrigen Kreditzinsen wie momentan wirkt sich eine langfristige Zinsbindung positiv aus, da man diese Festschreibung über Jahre sicher hat und so einen größeren Betrag tilgen kann.
Nachteile
In Zeiten von hohen Kreditzinsen bedeutet eine langfristige Finanzierung auch über Jahre eine größere Zinsrückzahlung und eine niedrigere Tilgung.